Millionen Immobilien könnten effizienter sein und weniger Kosten verursachen. Prüfen Sie mit unseren Experten, ob Ihr Haus für eine staatlich unterstützte Sanierung in Frage kommt und wie Sie maximale Förderung erhalten.
Nutzen Sie staatliche Förderungen (BAFA, KfW) und reduzieren Sie Ihre Sanierungskosten erheblich.
Bis zu 70% weniger Energieverbrauch und dauerhaft Heizkosten sparen.
Erhalten Sie eine unabhängige, verständliche Energieberatung statt komplexer Verkaufsangebote.
Von der Energieberatung über die Förderanträge bis zur professionellen Umsetzung – Ihr zentraler Ansprechpartner.
inklusive iSFP
Ihr Rundum-Sorglos-Paket
Alles aus den Paketen:
(BAFA / KfW)
EFH,Raunheim
Mein Sanierungsfahrplan wurde innerhalb von 10 Tagen erstellt. Das Team war vor Ort und hat uns ausgiebig über unsere Möglichkeiten aufgeklärt. Wir sind sehr glücklich über den Service und können das Ingenieurbüro KT getrost weiterempfehlen.
Hausbesitzer aus Mainz
Ich bin absolut begeistert von der Energieberatung! Der Prozess war super strukturiert und klar verständlich, auch für mich als Laien. Das Team nimmt sich wirklich enorm viel Zeit, erklärt alles geduldig und beantwortet jede Frage. Ich fühle mich jetzt bestens informiert und sicher für die nächsten Schritte bei der Sanierung meines Hauses. Vielen Dank für den exzellenten Support!
EFH Besitzer aus Langen
Ein wirklich super Team, das Fachkompetenz und Freundlichkeit perfekt vereint! Die Beratung zur Energieeffizienz meines Einfamilienhauses war top – sehr detailliert, praxisnah und ohne unnötigen Fachjargon. Man spürt, dass hier Wert auf individuelle Betreuung gelegt wird und man sich wirklich Zeit für den Kunden nimmt. Klare Empfehlung für jeden, der eine ehrliche und fundierte Beratung sucht.
MFH in Obertshauen
Hervorragende Erfahrung mit diesem Team! Die Beratung zur Energie war nicht nur fachlich auf höchstem Niveau, sondern auch menschlich super angenehm. Man hat sich viel Zeit genommen, um meine spezifische Situation am Haus zu verstehen und die passenden Lösungen zu erklären. Endlich habe ich den Durchblick und weiß genau, was ich tun kann. Sehr empfehlenswert!
Hausbesitzer in Darmstadt
Top Beratung. Alles wurde klar und einfach erklärt. Das Team hat sich viel Zeit für mich genommen. Fühle mich gut informiert. Die Förderung wurde innerhalb von wenigen Tagen beantragt.
Gerne beraten wir dich in einem ersten Telefonat kostenlos und klären offene Fragen und Themen. Im weiteren Verlauf der Energieberatung werden durch die BAFA bis zu 50% der Kosten direkt erstattet.
Tipp: Frag direkt an – wir prüfen kostenlos, ob und in welcher Höhe eine Förderung für dich möglich ist!
Ein zertifizierter Energie-Effizienz-Experte analysiert dein Gebäude ganzheitlich und zeigt dir konkrete Einsparpotenziale auf – von Dämmung bis Heiztechnik. Gleichzeitig ist er dein offizieller Ansprechpartner für Fördermittel (z. B. von BAFA oder KfW), denn: Ohne einen anerkannten Experten gibt es oft keine Förderung!
Kurz gesagt: Wer sanieren will, sollte nicht aufs Bauchgefühl hören – sondern auf fundierte Beratung mit Fördermittel-Check.
Definitiv – ja. Eine professionelle Energieberatung liefert nicht nur klare Handlungsempfehlungen, sondern ist oft der Schlüssel zu hohen staatlichen Zuschüssen. Sie hilft dir dabei, Sanierungskosten langfristig zu senken und gleichzeitig den Wert deiner Immobilie zu steigern.
Schon kleine Maßnahmen wie ein hydraulischer Abgleich oder die Optimierung der Heizkurve können spürbare Einsparungen bringen – und sind oft förderfähig.
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) dauert maximal 2 Wochen, je nach Komplexität des Gebäudes und Datenlage. Dabei besuchen wir dich vor Ort, analysieren den Ist-Zustand und erarbeiten eine maßgeschneiderte Schritt-für-Schritt-Empfehlung, wie du dein Haus effizient und förderfähig modernisieren kannst.
Wichtig: Der iSFP bietet dir nicht nur Orientierung – er sichert dir zusätzliche Förderboni von bis 5 % bei Einzelmaßnahmen.Insgesamt liegst du mit dem iSFP bei mindestens 20% Förderung.
Damit wir für Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellen können, benötigen wir einige grundlegende Angaben zu Ihrer Immobilie sowie – wenn möglich – ergänzende Unterlagen. Keine Sorge: Den gesamten Prozess gestalten wir für Sie so einfach wie möglich.
Nach der Beauftragung erhalten Sie einen strukturierten Fragebogen, den Sie bequem mit unserer Unterstützung ausfüllen können.
Wichtige Basisdaten, die wir abfragen:
Gesamtwohnfläche Ihres Gebäudes (in m²)
Baujahr des Hauses
Bestehendes Heizungssystem (z. B. Gas, Öl, Kohle, Holz, Wärmepumpe)
Hilfreiche Dokumente zur Ergänzung (optional, aber empfehlenswert):
Fotos von Bauplänen oder Baubeschreibungen
Bilder Ihrer Heizungsanlage
Energie- oder Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre (Gas, Öl, Strom etc.)
Zum Abschluss erfolgt ein persönlicher Vor-Ort-Termin, wo die technischen Details und Gebäudedaten professionell aufgenommen werden – damit Ihr Sanierungsfahrplan genau auf Ihr Zuhause zugeschnitten ist.
Aktuell (Stand 2025) fördert der Staat energetische Sanierungen mit bis zu 70 % der Kosten – abhängig von Maßnahme und Förderprogramm. Hier ein Überblick:
BAFA-Einzelmaßnahmen (z. B. Dämmung, Fenster, Heizungsoptimierung): bis zu 15-20%
Heizungstausch (z. B. Wärmepumpe): bis zu 70 % Förderung
iSFP-Bonus: zusätzlich 5 % Extra-Zuschuss
KfW-Kredite mit Tilgungszuschuss: für Komplettsanierungen zum Effizienzhaus
Unser Service: Wir beraten dich kostenlos, welche Förderungen du bekommst – und helfen dir bei der Beantragung.
Ingenieurbüro KT
Einsteinstraße 5
63303 Dreieich
Mo – Fr: 9-18 Uhr
Copyright © 2025 Ingenieurbüro KT